Lade Veranstaltungen
Lektion A1 Fahrer Beifahrer Fahrzeug

🏍️ Klasse A spezifisch – Lektion A1 + A2

16. Februar 2024 um 18:00 - 21:15

Zwischen diesen beiden Themen habt ihr eine Pause von 19.30 Uhr bis 19.45 Uhr.

Fahrer, Beifahrer, Fahrzeug

  1. Persönliche Voraussetzungen
    – Eignung zum Fahren motorisierter Zweiräder
    – körperliche Voraussetzungen und Fitness
    – Einstellung des Fahrers
  2. Schutz des Fahrers und Beifahrers
    – Schutzhelme
    – Motorrad-Sicherheitskleidung (ggeignete Schutzkleidung, Schuhwerk, Handschuhe und sonstiges Sicherheitszubehör, auffällige, auf weite Entfernung erkennbare Bekleidung, Verletzungsschutz, Wetterschutz)
  3. Führerscheinklassen und Fahrzeugpapiere
    – Führerscheinklassen
    – Fahrzeugpapiere
    – Kennzeichen
  4. Kraftradbauarten
    – Motorräder
    – Motorroller
    – Gespanne
    – Auswahl des Kraftrades
  5. Aufbau des Kraftrades
    – Rahmen
    – Fahrwerk
    – Motor
    – Kraftübertragung
    – Bremsen
    – Bereifung und Felgen
    – lichttechnische Einrichtungen
    – Ausrüstung und Armaturen
  6. Betrieb- und Verkehrssicherheit
    – Wartung
    – Pflege
    – Prüfung
    – Reifenprüfung
    – Bremsen-Check
    – Lager
    – Kette
    – Fahr- und Spurverhalten des Motorrades
    – weitere Sicherheitschecks (Beladen und Besetzung des Motorrades, Gewichtsverteilung)
    – Technische Veränderungen,
    – „Einmotten“ und Wiederinbetriebnahme
    – Wechseln des Kraftrades
    – Einstellen von Bedienhebeln

Fahrphysik und Fahrtechnik

  1. Bedeutung der Grundfahraufgaben
  2. Grundlagen der Fahrphysik
    – Fahrbewegungen und Trägheitskräfte
    – dynamische Radlastverlagerung
    – Anfahren und Stabilisieren der Fahrbewegung
    – Antriebs- und Bremskräfte
    – Seitenführungskraft und Fliehkraft
    – Kreiselkräfte
    – Kraftschlusskreis
  3. Bremsen
    – Normale Bremsung
    – Gefahrbremsung
    – Bremsen auf glatter Fahrbahn
    – Abstimmen der Bremskräfte bei unterschiedlichen Bremssystemen
    – Bremsen mit und ohne ABS
    – Bremsen in Schräglage
  4. Kurven
    – Kurventechniken (Drücken, Legen, Hängen)
    – Kurvengeschwindigkeit
    – Blickführung in der Kurve sowie die optimale Kurvenlinie
  5. Der Lenkimpuls
  6. Ausweichen
    – Ausweichwege im Vergleich
    – Ausweichen nach Abbremsen
  7. Kritische Fahrzustände / Ursachen
    – Flattern
    – Pendeln
    – Lenkerschlagen („kick-back“)
    – Winddruck
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Diesen Termin mit anderen teilen

6939714
DD
Tage
HH
Std
MM
min
SS
Sek

Details

Datum:
16. Februar 2024
Zeit:
18:00 - 21:15
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorien:
, ,

Veranstaltungsort

Filiale Herbolzheim
Fahrschule Holzäpfel, Hauptstr. 10
79336 Herbolzheim
Google Karte anzeigen
Telefon
0 76 43 - 2100 183

Theorie in der Praxis: